42 km
Die zwei Runden um die "Frauenkirche" außerhalb der GCC-Rennserie unterstützt von Radio Dresden ist für fahrradaktive Dresdnerinnen und Dresdner, ambitionierte TeilnehmerInnen der Aktion Stadtradeln, ausdauernde RadtourenfahrerInnen, für die Radinteressierten die immer schon mal Wettkampfatmosphäre in einem großen Fahrerfeld schnuppern wollten, ihre persönliche Leistungsfähigkeit erfahren und/oder sich mit den Mitstreitern einmal messen wollen. Dresden erFahren - auf einer der attraktivsten attraktivsten Cityrunden Deutschlands und mit der besonderen Atmosphäre, im Herzen der Stadt Dresden aktiv unterwegs zu sein.
Preise und Anmeldung
5 garantierter Startplatz und Prüfung Wunschstartblock (nicht garantiert)
Regulärer Meldeschluss: 14.07.2019
Vor-Ort-Nachmeldung 10./11. August: 47,00 EUR
Für alle Teams: Ihr benötigt eine Rechnung für Euer Team über die Organisationsgebühr. Dann nehmt bitte vor Anmeldung Eures Teams Kontakt mit uns auf. Nur dann ist eine separate Belegrechnung möglich.
Alles Wichtige findet ihr in unserer FAQ – Rennen und Anmeldung
Hinweis: Bitte unsere Preisstaffelung beachten. Je früher die Anmeldung erfolgt, desto günstiger ist der Organisationsbeitrag. Mündliche Anmeldungen, Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Kopie werden nicht akzeptiert. Ein Wechsel ist nur für TeilnehmerInnen an den Wertungsdistanzen GCC (63 km/105 km) nach den Bedingungen der gültigen AGB bis regulärem Meldeschluss 14.07.2019 kostenfrei möglich. Ein Wechsel auf die nächst höhere Strecke ist kostenpflichtig (Differenzbetrag zu 63/105 km zum jeweiligen Meldezeitraum; Bearbeitungsgebühr 5,00 EUR bis 14.07.2019, ab 15.07.2019 10,00 EUR). Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Ausschreibung hier auf der Website, Ergänzungen, die Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, die Reglements und den Haftungsausschluss und Ergänzungen zur Kenntnis genommen haben und akzeptieren.
Änderungen vorbehalten! Stand: 1.12.2018
Strecke
Hinweis: Die Streckenführung unterliegt einer Straßensperrung für den öffentlichen Individualverkehr. Änderungen an Konzept und Kilometerabweichungen aufgrund von Baustellen bzw. zur Zeit nicht bekannten Baumaßnahmen kurzfristig möglich! Strecke vorbehaltlich bis zur Erteilung der behördlichen Genehmigung.
Details zum Rennen
Termin: | Sonntag, 11. August 2019 |
Ort: | Innenstadt Dresden/Terrassenufer (unter Vorbehalt) |
Start/Ziel: | Dresden, Terrassenufer |
Zulassung: |
Der SVRD ist offen für alle Hobby-, Freizeit und Amateurradsportler bis max. C-Lizenz. Weitere Informationen finden Sie im Reglement. Zulassung Jahrgänge 2001 und älter (ab 2004 nur mit Einverständniserklärung der Eltern und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) |
Ø Mindestgeschwindigkeit: | 23 km/h |
Startzeit: | ca. 12:00 Uhr (letzter Startblock; neutraler Start ab ca. 11:55 Uhr beginnend mit Startblock A) |
Streckenlänge: | ca. 42 km (2 Runden) |
GCC Wertung: | nein |
Maximal Fahrzeit: | 02:00:00 (inkl. Verpflegungspausen) |
Downloads
Hier findest du alle wichtigen Dokumente als PDF-Download bzw. immer aktualisiert unter FAQ Downloads.
- AGB und Teilnahmebedingungen
- Haftung und Datenschutzerklärung
- Abgabeformular Haftung Datenschutz Veranstaltungstag - demnächst (bitte ausdrucken und zum Rennen mitbringen!)
- Reglement (ALL)
- GCC-Reglement (2019)
- GCC-Regelement (englisch)
- Startplatzübertragung
- Vollmacht zur Abholung von Startunterlagen
- Teilnehmer-Checkliste Renntag
Verwendung des Organisationsbeitrages
- Online-Anmeldeportal
- Betreuung durch ein Online-Meldeportal und ein Teilnehmermanagement vor, während und nach der Veranstaltung
- Zeitnahme- und Ergebnisdienst mit Transpondersystem
- Startnummern mit Sicherheitsnadeln und Kabelbindern
- Teilnehmerinformationsbroschüre
- Starterbeutel mit Werbe-/Produkten
- Toiletten, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten
- gesicherter Cityrundkurs*1
- Motorrad-Begleitstaffel
- Versorgung mit Obst und Getränken in der Verpflegungszone und nach Zieleinlauf
- medizinischer Notdienst vor und während des Rennens
- technischer Not-Service vor und während des Rennens
- Live-Tracking von racemap
- ausgedruckte Finisher-Urkunde
- Veranstaltungsgoodie
- Online-Ergebnisdienst und Download Finisher Urkunde
Mit der Leistungserbringung werden Fremddienstleister beauftragt. *1 Sperrung für den öffentlichen Individualverkehr analog 2013-8 Informationen zu Streckenanforderungen und Besonderheiten in der Startinformationsborschüre.
Spendenprojekt
Wir möchten auch in diesem Jahr zwei Projekte gleichermaßen mit einer Spendenaktion unterstützen. Das Projekt Sporttherapie des Sonnenstrahl e.V. Dresden, dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche, und das Projekt Specialrace des Lebenshilfe Dresden e. V.. Helft mit einem Klick, spendet 2 EUR, 5 EUR oder 10 EUR im Feld Extras bei Eurer Anmeldung oder spendet bei Akkreditierung im Verkehrsmuseum Dresden in das "Spendensparschwein". Die Einnahmen der Spendenaktion werden dann am Ende des Jahres an die Projekte/Vereine übergeben.
Merchandising
Noch nichts zum anziehen? Aktuell können Sie unsere Original ŠKODA Velorace Kollektion (Radtrikot, Radhose) direkt mit Anmeldung im Meldeportal bestellen/erwerben. Das Layout und Größeninformationen finden Sie im Meldeportal. Im kommenden Jahr finden Sie die passende Radbekleidung zum Rennen auch wieder in unserem umgebauten Shop.
Letzter möglicher Bestelltermin in der Onlineanmeldung ist der 07.06.2019. Die Übergabe erfolgt bei rechtzeitigem Zahlungseingang bei rad-net dann bei Akkreditierung/Abholung der Startunterlagen. Bestellte Artikel mit verzögertem Zahlungseingang werden im 4. Quartal nachgeliefert bzw. nicht bezahlte Artikel werden storniert.
zum Shop