... in Zeiten von Covid-19 fahren wir den SVRD individuell, kontaktarm und flexibel aus und treffen uns mit etwas Abstand zu einem Radsportfest der besonderen Art am 8./9. August (Opening der Aktion). Denn Dresden ist immer eine Reise wert.
Wer einen Besuch in Dresden geplant hat oder noch plant (Reisen ist ja unter bestimmten Voraussetzungen möglich) oder aus der Region ist, hat die Möglichkeit unser Alternatives Konzept „SVRD individuell“ zu fahren. Individuell für sich oder gemeinsam nach den jeweilig geltenden allgemein gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. Individuell bedeutet auch, ihr entscheidet, ob ihr eure Zeit tracken wollt oder entschleunigt ohne Zeitdruck. Es ist jeweilig ein Eintrag in die Teilnehmerliste vorgesehen.
So das alternative Konzept die Genehmigungsreife durch die Behörden erreicht, starten wir in die Aktion 8.8.2020-31.10.2020 mit einem Opening am 8./9. August auf dem Dresdner-Neumarkt. Erwartet wird die Information durch das Gesundheitsamt zeitnah.
Aktion: 8.8.2020 - 31.10.2020
imaginäre Startschuss mit Originalaufbauten des SVRD
Termin: 8./9. August 2020
Ort: Dresdner Neumarkt
Radfahrten
Die SVRD-Elblandschaftstour
… sind zwei Runden Dresden-Radebeul-Friedewald-Auer-Moritzburg-Boxdorf-Dresden (55) und Dresden-Radebeul-Ebersbach-Radeburg-Moritzburg-Dresden (75) auf öffentlichen Straßen, die ihr nach der StVO sportlich fahren könnt oder auch „nur“ auf Teilnehmerliste. Falls ihr an a Hotspots der Strecke eine kleinere oder größere Pause einlegen wollt und auf Zeit fahrt: nutzt den „Pausenkopf“ beim Tracking, damit geht die Pause nicht auf eure Zeit.
Streckenlängen:42-km-by-Radio Dresden: 55 Kilometer62-km-by-ŠKODA: 75 Kilometer
Die SVRD-Osterzgebirgstour
… ist eine sportlich anspruchsvollere 110 Kilometer-Runde im Osterzgebirge auf öffentlichen Straßen Dresden-Heidenau-Glashütte-Liebenau-Bärenstein-Bobbahn-Glashütte-Kreischa-Dresden, die Ihr nach der StVO sportlich auf Zeit fahren könnt oder auch „nur“ auf Teilnehmerliste. die ihr nach der StVO sportlich fahren könnt oder auch „nur“ auf Teilnehmerliste. Falls ihr an a Hotspots der Strecke eine kleinere oder größere Pause einlegen wollt und auf Zeit fahrt: nutzt den „Pausenkopf“ beim Tracking, damit geht die Pause nicht auf eure Zeit.
Streckenlänge:103-km-by-BIKE 24: ca. 110 Kilometer
Individuelle Ausfahrtzeit:8-Stunden- Zeitfenster pro TagSamstag: Start ab 12:30 Uhr, Ziel bis 20:00 UhrSonntag: Start ab 08:30 Uhr, Ziel bis 16:00 Uhr
Ort der Akkreditierung:Neumarkt, SVRD-Zelt und Veranstaltungsmobil (Einbahnstraßenverkehr)
Zeiten der Akkreditierung & Nachmeldung:Samstag, 08.08.2020 in der Zeit von 12:00 bis 20:00 UhrSonntag, 09.08.2020 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr
Die Registierung zur Durchführung einer individuellen Tour, für einen individuellen gewählten Tag im Aktionszeitraum bis 31.10.2020 ist am Wochenende 8./9. August auf dem Neumarkt möglich, sonst gilt die Online-Registierung.
Abnahme des Hygienekonzeptes nach dem 18. Juli 2020 nach der neuen geltenden SächsCoronaSchutzVO 18. Juli 2020. Genehmigung Hygienekonzept ist erteilt.
Coronabedingt individuelle Radausfahrt - SVRD individuell (SVRDi genannt)
8.8.2020-31.10.2020
Opening 8.-9.8.2020
SVRDi-Elblandschaftstour
Strecke ca. 55 km
Dresden STARTPUNKT Neumarkt - Radebeul - Friedewald - Auer-Steinbach – Buschhäuser Kreisverkehr - Buschhaus - Steinbach - Bärwalde - Moritzburg - Reichenberg - Boxdorf - Dresden - ANKUNFTSPUNKT Neumarkt
Strecke ca. 75 km
Dresden STARTPUNKT Neumarkt - Radebeul -Friedewald -Auer - Steinbach – Buschhäuser Kreisverkehr - Buschhaus - Steinbach - Ebersbach - Kalkreuth - Freitelsdorf -Rödern - Radeburg -Bärwalde - Moritzburg - Reichenberg - Boxdorf -Dresden - ANKUNFTSPUNKT Neumarkt
SVRDi-Osterzgebirgstour
Strecke ca. 110 km
Dresden STARTPUNKT Neumarkt - Heidenau - Dohna - Köttewitz - Weesenstein - Mühlbach -Schlottwitz -Glashütte -Bärenhecke -Bärenstein - Börnchen - Liebenau - Lauenstein - Bärenstein - Hirschsprung - Waldidylle - Falkenhain - Johnsbach - Glashütte -Luchau -Niederfrauendorf - Reinhardtsgrimma - Lungkwitz - Kreischa - Sobrigau - Dresden - Nickern - ANKUNFTSPUNKT Neumarkt
ŠKODA Velorace 55km:
https://racemap.com/player/skoda-velorace-55km_2020-08-08/?embed=true
ŠKODA Velorace 75km:
https://racemap.com/player/skoda-velorace-75km_2020-08-08/?embed=true
ŠKODA Velorace 110km:
https://racemap.com/player/skoda-velorace-110km_2020-08-08/?embed=true
Für die Teilnahme mit Ergebniseintrag kannst du dein eigenes GPS Gerät oder die Racemap Tracking App nutzen. Starte die Aufzeichnung deiner Radfahrt erst am Startpunkt und warte dort ca. 5min damit ein stabiles GPS Signal sichergestellt ist. Stoppe das Tracking erst nach dem Überfahren der Ziellinie.
PDF-Anleitung zum Download
Aktivitätsaufzeichnung mit dem eigenen GPS Gerät (Sportuhr, Fahrradcomputer …)
Aktivitätsaufzeichnung mit der Racemap Tracking App
Das Tracking erfolgt basierend auf GPS Daten und setzt guten mobilen Empfang voraus. Der App muss ein dauerhafter Zugriff auf die Ortungsdienste gewährt werden.
Unser Dienstleister auch 2020: Baer-Service GmbH
Anmeldung hier.
Eigene Verantwortung und eigenes Risiko bei der Durchführung der individuellen Radfahrt
a) Die Durchführung der individuellen Radfahrt SVRDi, die die Grundlage für die Anmeldung für das SVRDi 2020 ist, erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Teilnehmende fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.
b) Der Teilnehmende und gesetzlich Vertretende erklärt mit seiner Registrierung ausdrücklich, dass ihm die spezifischen Gefahren des Radfahrens nach StVO auf öffentlichen Straßen und Anlagen bekannt sind, dass er bei Ausübrung der Radfahrt Verursacher oder Opfer eines Sport-/Unfalls werden kann, in beiden Fällen ist der Anbieter von sämtlicher Haftung, auch Dritten gegenüber, ausgeschlossen.
c) Die Streckenvorschläge SVRDi führen durch den öffentlichen Verkehrsraum. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist daher unbedingt zu beachten (Rechtsfahrgebot). Für die persönliche Sicherheit empfehlen wir die Fahrweise den Straßenbedingungen sowie durch Straßenverkehrszeichen oder Sonderzeichen angekündigten Umständen insbesondere den Straßen- und Sichtverhältnissen anzupassen. Weitere wichtige Tipps unter: https://www.test.de/Irrtuemer-rund-ums-Radfahren-Diese-Regeln-gelten-wirklich-4342904-0/ Quelle: test.de
d) Jeder Teilnehmende ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Durchführung der individuellen Radfahrt selbst, ggf. nach Arztkonsultation, zu beurteilen.
e) Der Teilnehmende ist selbst dafür verantwortlich, dass das Fahrrad der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entspricht. Es muss ein technisch vollkommen intakt sein. Anbauteile, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten vermieden werden.
f) Es wird jedem Teilnehmenden auf das ausdrücklichste empfohlen, während seiner individuellen Radfahrt einen für den Straßenverkehr zugelassen Fahrradhelm zu tragen. Empfehlung: Prüfsiegel eines anerkannten Prüfinstitutes aufweisen (z. B. DIN- Norm 33954, SNEL- und/oder ANSI-Norm, EC oder GS)
g) Achten Sie auf angemessene Radbekleidung (witterungsangepasst), Ersatzschlauch, Verpflegung und Getränk(e). Zur Verpflegungsaufnahme sollte der Teilnehmende sich umsichtig vom Verkehrsraum entfernen und einen sicheren Standplatz aufsuchen. (beim Tracking Pausentaste verwenden)
h) Erhält der Anbieter über zu beachtende veränderte organisatorischen Maßnahmen Kenntnis, wird er diese im Aktionszeitraums auf der Website sachsentour.org zeitnah bekannt machen.
i) Zur Nutzung von Serviceangeboten ausschließlich zum Aktionsstart am 8./9. August (rollierender Radnot-service, Fotodienst) bringen Sie bitte die Registriernummern an (Lenker und/oder Rücken).
a) Für die individuell Radfahrt kann jede Art von Rad gefahren werden. Sie entscheiden! Es sollte „road“tauglich sein.
b) Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Rades selbst verantwortlich. Die Funktion sämtlicher sicherheitsrelevanter Bauteile ist zu gewährleisten, insbesondere ist dabei auf die Funktionalität der Bremsen und anderer sicherheitsrelevanter Bauteile zu achten. Ausschließlich am 8./9. August besteht die Möglichkeit, auf dem Neumarkt den Radcheckservice vor Antritt der individuellen Radfahrt zu nutzen.
c) Unsere Empfehlung, bitte nur Anbauteile am Fahrrad zu nutzen, die notwendig sind. Bitte verzichten Sie z.B. Foto/Kamera, TV sowie auf Tonträger jeglicher Art bzw. Ohrbedeckungen, die das Gehör und damit die Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr negativ beeinflussen können (z. B. Kopfhörer, MP3-Player, Ohropax).
je Paket 34,90 EUR
Anmeldung Neumarkt: 35,00 EUR
8./9. August 2020
Elektronisch
Ausgabe 8./9. August
je Paket 29,90 EUR
ab 10. August 2020 für folgende Ausfahrtwochenende(n) ab 15.08.2020
je Paket 29,90 EUR (Neumarkt Anmeldung: 30,00 EUR)
Ausgabestelle (bei Anmeldung Neumarkt direkte Mitgabe, bei Online wird Ausgabe ab Wochenende 15.08.2020 separat mitgeteilt)
Jeder Teilnehmende erhält zum Start der Aktion SVRDi am 8./9. August 2020 seine Startunterlagen auf dem Dresdner Neumarkt im Akkreditierungsbereich. Diese ausschließlich gegen Vorlage der offiziellen Anmeldebestätigung im Original und seines Personalausweises/Passes. Ab dem 10. August erhält der Teilnehmende seine Unterlagen elektronisch, das Starterpackage an der noch mitzuteilenden Abholstelle gegen Vorlage der ausgedruckten offiziellen Meldebestätigung und Registriernummer (sog. Startnummer).
Opening-Wochenendes 8./9. August 2020
Für die Nutzung von Service am Opening-Wochenende (z.B. rollierender Radnotservice nach Hygienevorschrift, Fotoservice, kostenfreies Getränk) sind die ausgegebenen Registriernummern (mindestens eine) sichtbar zu tragen, dies ist aber für jeden Teilnehmenden eine frei wählbare Option.
Fotos vom Neumarkt über sportograf
Haftung/Datenschutz SVRD individuell 2020
AGB-Teilnahmebedingungen gültig für Radfahrt
auf Facebook teilen
Wir verwenden auf unserer Website Cookies für die Reichweitenmessung und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Sie in unserer weitere Informationen | alle Cookies ablehnen
einverstanden